SAP Plant Maintenance arbeitet mit sogenannten technischen Objekten, mit denen die vorhandenen Anlagen im System abgebildet und strukturiert werden können.
Eines der wichtigsten Objekte sind Equipments. Unter diesem Begriff versteht SAP Objekte im Unternehmen, die eigenständig instand zu halten sind. Im Normalfall handelt es sich hierbei um einzelne Anlagen oder Maschinen. Diese können im Instandhaltungsmodul mit Daten wie Einsatzort, Baujahr und Garantiefrist angelegt werden. Alle weiteren Maßnahmen wie der Instandhaltungsprozess, das Führen von Nachweisen, das Sammeln von Daten, die Aufzeichnung von Einsatzzeiten sowie die Kostenverfolgung basieren auf diesem Equipment-Stammsatz.
Ein weiteres Objekt in SAP PM sind die sogenannten technischen Plätze. Es handelt sich hierbei um Funktionseinheiten einer Gesamtanlage, die hierarchisch angelegt werden. Die Gliederung kann wahlweise funktional, prozessorientiert oder räumlich erfolgen. Ein technischer Platz besteht aus mehreren Equipments, welche ein- und ausgebaut werden können.
Zum Funktionsbereich der technischen Objekte zählt darüber hinaus die Anlagenkonfiguration (Abbildung komplexer Anlagenstrukturen), wodurch unter anderem die Versorgung mit gültigen Ersatzteilen sichergestellt werden kann. Abgerundet werden die Features an dieser Stelle durch Instandhaltungsstücklisten, in denen sämtliche Komponenten einer Baugruppe oder eines Objekts abgebildet sind.