Der Begriff ERP steht für Enterprise Resource Planning.
Bei ERP-Systemen handelt sich um komplexe, integrierte Softwarelösungen. Mit diesen Lösungen planen, steuern und verwalten Unternehmen ihre gesamten Ressourcen. Mit Ressourcen sind hier zum Beispiel Kapital, Betriebsmittel und Material gemeint.
In den vergangenen Jahren verlagern Unternehmen ihre ERP-Systeme zunehmend ganz oder teilweise in die Cloud und betreiben sie webbasiert.
Das erste Software von SAP hieß SAP R/1. Es handelte sich noch nicht um eine ERP-Software, sondern um eine Standard-Software für die Finanzbuchhaltung.
Nach und nach kamen aber weitere Unternehmensbereiche wie Einkauf, Bestandsführung und Anlagenbuchhaltung hinzu. 1979 folgte das System SAP R/2.
Das aktuelle ERP-System von SAP heißt SAP S/4HANA. Diese Lösung kam 2015 auf den Markt und folgte auf SAP ERP Central Component (SAP ECC bzw. SAP ERP 6.0).
Weiterführende Links: