Der Status Quo sieht in vielen Unternehmen jedoch anders aus. Unternehmen besitzen komplexe, historische Datenlandschaften, welche meist aus mehreren Systemen zusammengeführt werden müssen, um valide Auswertungen erstellen zu können. Dieses Vorgehen stellt sich als sehr umfassend und unflexibel dar.
Um auf heutige Anforderungen reagieren zu können, wird eine Technologie benötigt, welche Datenlandschaften vereinfacht und gleichzeitig einen hohen Sicherheitsstandard ermöglicht. Echtzeitauswertungen von Daten bieten in Zeiten von Big Data einen neuen Maßstab, um täglich geschäftskritische Entscheidungen treffen zu können. Wichtig ist, dass die IT-Infrastruktur die Voraussetzungen schafft, um dieses Vorhaben zu ermöglichen bzw. unterstützen.