Noch bietet SAP unter dem Begriff SAP BusinessObjects Business Intelligence sowohl die Plattform als auch die Frontend-Anwendungen für Berichte und Analysen an und entwickelt die Lösung weiter.
Der Upgrade-Nachfolger von SAP BusinessObjects Business Intelligence 4.3 (Support Package 3) ist die Version SAP BusinessObjects BI 2025, die im vierten Quartal 2024 veröffentlicht wird.
Der strategische Nachfolger von SAP BusinessObjects Business Intelligence ist allerdings schon verfügbar: die SAP Analytics Cloud.
Sie ist derzeit das umfangreichste Tool aus dem SAP-Analytics-Bereich und eine reine Cloud-Lösung. Es handelt sich bei der SAC um eine zentrale und webbasierte Plattform, auf der sämtliche Planungen, Reportings und Analysen eines Unternehmens zusammengeführt werden können.
Während SAP BO eine reine BI-Lösung ist, mit der Unternehmendaten in Erkenntnisse umgewandelt werden können, umfasst die SAP Analytics Cloud sowohl Business Intelligence als auch den Bereich vorausschauende Planung.
Zum Einsatz kommen bei der SAC unter anderem innovative Technologien wie Machine Learning und Predictive Analytics.
Letztlich sind hierdurch fundierte Entscheidungen auf Basis von Echtzeitdaten möglich – selbst in äußerst komplexen Szenarien. Im Kontext von Big Data ermöglicht die SAP Analytics Cloud zudem das Anbinden verschiedenster On-Premise- und Cloud-Datenquellen aus dem SAP- und Non-SAP-Umfeld.