Sebastian Schmitz leitet die Business Unit Retail, Wholesale & Consumer Products. Er kümmert sich unter anderem um den Kontakt zum Kunden, die Steuerung der Projekte im Bereich Handel und die Koordination der Projektmitglieder.
Wie jeder erfolgreiche Projektmanager hat Sebastian seine Prioritäten klar im Blick. „An erster Stelle steht meine Familie – meine Frau und meine beiden Kinder. An zweiter Stelle der Sport. Dann kommt die Arbeit.“
Dass das viele Leute erstmal überrascht, darauf ist Sebastian vorbereitet. „Manche fragen dann, ob der Job nicht Vorrang haben müsste.“ Aber sein Lieblingssport, der Triathlon, fasziniert ihn einfach. „Da ist dieser Reiz, herauszufinden, wie weit ich mich treiben kann – und zwar nicht nur körperlich.“ Einen großen Erfolg konnte Sebastian beim Ironman in Kopenhagen feiern. Unter zehn Stunden brauchte er für die fordernde Kombination aus Laufen, Radfahren und Schwimmen – ein persönlicher Rekord.
Um solche Höchstleistungen zu erreichen, folgt Sebastian vor allem einem Grundsatz: „Consistency is key.“ Beständigkeit zahlt sich seiner Meinung nach mehr aus als Intensität. Das gilt nicht nur für Sport und Arbeit, sondern auch für Social Media. Auf LinkedIn hat Sebastian sich ein beachtliches Netzwerk aufgebaut – und zwar dadurch, dass er so gut wie jeden Freitag über die vergangene Woche postet. „Das ist auch eine Chance, meinen Alltag zu reflektieren“, sagt er.
Und was steht an vierter Stelle auf Sebastians Prioritätenliste? „Meine Heimatstadt Köln und der Karneval!“ Sein Engagement als Mitglied der Nippeser Bürgerwehr bietet ihm nicht nur viel Abwechslung und Gemeinschaft. Es erinnert ihn auch daran, sich selbst nicht zu ernst zu nehmen. Mit dem nötigen Humor fällt eben vieles leichter – egal, welche Priorität man gerade bedient.