Marcel Freitag
„Den Wind und das Meer zu lesen, das ist wie die Daten eines IT-Systems zu analysieren. Man muss wissen, worauf es ankommt.“

„Den Wind und das Meer zu lesen, das ist wie die Daten eines IT-Systems zu analysieren. Man muss wissen, worauf es ankommt.“
„Was machen die da?“ Mit dieser Frage an seine Eltern fing alles an. An einem Sommertag in den Ferien am holländischen Brouwersdam entdeckte Marcel einige Windsurfer auf dem Meer – und kannte fortan nur noch ein Thema. Kurzentschlossen fragte der 5-jährige noch am gleichen Tag selbst bei einer Surfschule nach und begann bereits am nächsten Tag mit einem Kurs. Die Liebe zum Surfsport ist bis heute geblieben: Marcel surft nun schon seit 20 Jahren und hat auch längst alle anderen Brettsportarten ausprobiert, vom Kite-Surfen bis zum Wellenreiten. „Für mich ist das die perfekte Mischung aus Freiheit, Spaß und Abenteuer“, sagt Marcel. „Und beim Surfen ist es im Übrigen auch so wie in Projekten: Erst der richtige Kurs sorgt für Geschwindigkeit!“ Die Richtung für seine Karriere gab Marcel mit einem dualen Studium vor: Nach dem Abitur studierte er ab 2014 Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule der Wirtschaft in Bergisch Gladbach und arbeitete parallel bei GAMBIT. Nach dem Bachelor-Abschluss wechselte er zur FOM Hochschule für Oekonomie & Management in Bonn. 2020 schloss er dort sein Masterstudium in Technologie- und Innovationsmanagement ab. Bei GAMBIT ist Marcel seit dem ersten Tag im Bereich der Datenmigration tätig – heute als Senior Consultant.
MARCELS ARBEITSGEBIETE
Bei der SAP S/4HANA-Einführung für Plixxent an fünf Standorten übernahm Marcel für den Fachbereich die leitende Rolle. Insgesamt migrierte das Projektteam mehr als 50 Stamm- und Bewegungsdatenobjekte.
Regelmäßiger Austausch, erprobte Tools, klare Verantwortlichkeiten – damit ein Team erfolgreich zusammenarbeiten kann, braucht es passende Strukturen, gerade auch für die fachbereichsübergreifende Arbeit.
Als Teilprojektleiter kümmert sich Marcel um die Greenfield-Implementierungen von SAP S/4HANA. Auch die Extraktion und Transformation von SAP-Daten für andere Systeme führt er mit einem kleinen Team durch.
Daily-Scrum-Runden mit den Mentees im Team helfen den neuesten Teammitgliedern, von den Erfahrungen der Senioren zu profitieren, voneinander zu lernen und als Team zusammenzuwachsen – gerade in der Corona-Zeit.