Wenn man Fabian beim Sprechen über seine Arbeit zuhört, kann man sich vorstellen, dass aus ihm vielleicht auch ein guter Gärtner geworden wäre. „Am liebsten gehe ich dahin, wo es wie Kraut und Rüben aussieht. Und dann schaffe ich dort Ordnung!“
Da so manche SAP-Landschaft eine ordnende Hand braucht, kann Fabian seine Talente und seine Ordnungsliebe perfekt in seinem Job als SAP-Projektleiter einsetzen. „Man merkt, dass die Prozesse in vielen Unternehmen historisch gewachsen sind, jetzt aber nicht mehr die gewünschte Wirkung erzielen.“ Hier gründlich aufzuräumen und die Prozesse zu verbessern, ist genau Fabians Ding: „Mir bereitet es eine riesige Freude, wenn ich genau diese gewachsenen Prozesse für den Kunden optimieren kann.“
Gerade wenn es um Implementierungen von SAP S/4HANA nach dem Greenfield-Ansatz geht, stehen Fabians Kunden oft vor großen Veränderungen. Dass es da in Projekten schon mal emotional wird, auch darauf ist Fabian vorbereitet. „Meine Aufgabe ist es, die Menschen im Projekt mit ruhiger Hand und meinem Fachwissen intensiv zu begleiten. Ich vermittele ihnen, dass ihre Expertise weiterhin gebraucht wird, auch wenn Prozesse sich verändern.“ Auf diese Weise gelingt der Wandel – und selbst die kniffligsten Projekte werden unter Fabians Führung zur besten Basis für weiteres Wachstum.
Aber Wachstum gibt es auch noch an ganz anderer Stelle. Denn auch in Fabians Privatleben wächst etwas ganz Besonderes heran: seine beiden Kinder. „Privat verbringe ich natürlich viel Zeit mit meiner Frau und meinen Kindern, was mir ungeheuer viel Spaß macht und mir viel Kraft gibt.“ Die eigenen Sprösslinge spenden eben ganz besonders viel Freude!