Den Umstieg auf SAP S/4HANA zu planen, ist nicht leicht. In dieser Case Study stellen wir Ihnen unsere Vorgehensweise in der Vorbereitungsphase vor.
Im Rahmen einer Vorstudie nehmen wir zunächst sechs Aspekte in den Blickpunkt, die für den späteren Erfolg mit SAP S/4HANA massgeblich sind – von der Kosten- und Aufwandsplanung, der Strategie, den Risiken bis hin zur Projekt- und IT-Organisation.
Eine gute Voruntersuchung sollte einem Unternehmen passende Antworten liefern, die dabei helfen, spätere Probleme und Missverständnisse bei der Implementierung zu vermeiden.
Den Umstieg nur auf die „Farbe“ (Greenfield, Brownfield oder Bluefield) zu beschränken, ist hingegen wenig hilfreich. Wichtiger sind Fragen nach dem Mehrwert, der sich durch die Investition in SAP S/4HANA ergibt oder nach den Möglichkeiten, die eine zukunftsorientierte Zielarchitektur eröffnet.