Mit dem Großprojekt „One World – Weltweite SAP Einführung“ begann der Druckfarben-Hersteller Siegwerk damit, ein weltweit einheitliches ERP-System einzuführen. Durchaus ein Mammut-Projekt: Der Roll-out betraf Fertigungsstätten in 34 Ländern, darunter zum Beispiel allein 24 Werke in Indien, sechs in Indonesien und fünf in China. Zum Einsatz kam zudem eine breite Palette der SAP-Module SD, MM, FI, CO, PP/PI, QM, EHS und WM. Mit der Einführung eines einheitlichen und globalen ERP-Systems verfolgte das Unternehmen das Ziel, insbesondere die Kosten an allen Standorten zu senken, Stammdaten und Prozesse zu harmonisieren und Transparenz und Performance zu erhöhen.
Der Auftrag für technische Datenmigration ging bei diesem Großprojekt an GAMBIT Consulting. Außerdem sollten die Berater im Zuge des Projekts die technische Datenmigration mit allen Beteiligten koordinieren – also mit externen Dienstleistern, Inhouse-Consultants und den Fachbereichen. Eine der besonderen Herausforderung des Auftrags: Die Vorgabe mit Blick auf den Go-Live der einzelnen Projekte lautete für die GAMBIT-Datenmigration nicht „Near Zero Downtime“, sondern „Zero Downtime“.