SAP Security: Vom ersten Tag an auf der sicheren Seite

Maximale Sicherheit für Ihre SAP-Systeme – von der Einführung bis zur laufenden Optimierung. Mit GAMBIT senken Sie Ihre Risiken, erfüllen Compliance-Anforderungen und schützen Ihre Infrastruktur nachhaltig.

Cybersecurity: So profitieren Sie von unserem Security-Programm

Cybersecurity: So profitieren Sie von unserem Security-Programm

  • Implementierung von Security-Prozessen und -Maßnahmen bereits während der SAP-Einführung oder eines Migrationsprojekts und Unterstützung beim Management der Cloud-Infrastruktur
  • Konzeption und Umsetzung eines passenden und lückenlosen Berechtigungskonzepts
  • Immer auf dem neuesten Stand beim Schwachstellenmanagement, unter anderem durch regelmäßige Prüfung und Einspielung von Patches und Updates

Unsere Leistungen sind interessant für Sie, wenn …

Unsere Leistungen sind interessant für Sie, wenn …

  • Sie Ihre Security-Maßnahmen gezielt verbessern möchten.
  • Sie Unterstützung beim Management Ihrer Cloud-Infrastruktur suchen.
  • Sie knappe Ressourcen durch bedarfsorientierte Beratung ausgleichen wollen.
  • Sie bestimmte Compliance-Anforderungen erfüllen müssen oder SAP GRC (Governance, Risk & Compliance) verwenden.
  • Sie eine Strategie für ein Berechtigungskonzept und SAP Patch-Management benötigen.
  • Sie Ihren Auditprozess optimieren und professionell aufbereiten wollen.

Cybersecurity: Kennen Sie diese Herausforderungen?

01

„Wir haben zu wenige Leute für die Security!“

Ihr IT- und Security-Team ist überlastet und Sie finden keine neuen Mitarbeitenden. Aufgrund des Ressourcenmangels verzögern sich daher kritische Projekte, und Sicherheitslücken bleiben zu lange bestehen.

02

Fehlende Transparenz in der Cloud-Infrastruktur

Unklare Verantwortlichkeiten und intransparente Zugriffsrechte können das Risiko von Sicherheitsvorfällen erhöhen. Ohne klare Verwaltung und kluge Konfiguration bleibt die Cloud-Infrastruktur stets anfällig.

03

Das Know-how für die SAP HANA Security-Anforderungen fehlt

IT-Security ist keine Aufgabe, die sich nebenbei erledigen lässt, weil komplexe Bedrohungen und Technologien heute hohe Anforderungen stellen. Ohne Spezialwissen entstehen Sicherheitslücken und unabwägbare Risiken!

04

Schon den neuesten Patch eingespielt?

Veraltete Systeme und ein mangelhaftes Update- und Patch-Management öffnen Cyberkriminellen Tür und Tor. Ungeschlossene Schwachstellen gefährden die IT-Sicherheit und die Einhaltung von Compliance-Vorgaben.

Unser Angebot im Bereich SAP-Security

Unser Angebot im Bereich SAP-Security

Studien zeigen, dass das Interesse von Cyberkriminellen und Hackern an SAP-ERP-Systemen seit 2020 deutlich zugenommen hat. So hat sich allein die Zahl der Ransomware-Vorfälle in den vergangenen Jahren um 220 Prozent erhöht.

Wer seine oftmals unternehmenskritischen Systeme also schützen will, muss sich zwingend mit dem Thema SAP-Security auseinandersetzen. Themen wie Berechtigungskonzepte, Patch- und Audit-Management oder Schwachstellenanalysen gehören auf jede IT-Agenda!

GAMBIT hilft Ihnen dabei, Ihre IT-Systemlandschaften sicher aufzubauen und abzusichern und Regelwerke zu validieren – und das alles am besten direkt beim Systemaufbau im Rahmen Ihres SAP-Implementierungsprojekts.

Mit unserer Unterstützung …

Mit unserer Unterstützung …

  • kommt das Thema IT- und SAP-Security als zentrales Element vom ersten Tag Ihres SAP-Projekts auf die Agenda („Security First“)
  • erfassen Sie mit unserer GAMBIT Cyber Security Roadmap den Ist-Zustand und die Kritikalität Ihrer Systemlandschaft und Applikationen und erhalten einen klaren Fahrplan, wie Sie Ihre SAP-Security Schritt für Schritt verbessern können
  • etablieren Sie eine umfassende Cloud-Security inklusive Identity and Access Management (IAM) über die Business Technology Platform (BTP), unter anderem mit den Authentifizierungsmethoden Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) SAP und Single Sign-on (SSO) SAP mittels des SAP Secure Logins
  • erhalten Sie ein zeitgemäßes Berechtigungskonzept inklusive Validierung von User- und Rollenkonzepten und der Identifizierung einer Auswahl von kritischen Berechtigungsobjekten oder hochprivilegierter Rollen
  • können Sie Ihre Security-Maßnahmen gegen Cyberangriffe stetig optimieren – von der Verbesserung Ihrer Back-up-Strategie und des Berechtigungswesens über regelmäßige Patches bis zu notwendigen Updates nach Audits
  • sorgen Sie dafür, dass Ihre Mitarbeitenden regelmäßig geschult und auf mögliche Angriffsversuche vorbereitet werden

Sorgen Sie vor und vermeiden Sie schwere und teure Schäden durch Cyberangriffe und die organisierte Kriminalität. Vertrauen auch Sie auf unsere Erfahrung und Expertise im Bereich SAP-Security – und das direkt zum Start Ihres SAP-Projektes!

Wir beraten Sie gerne, wie Sie Ihre IT-Infrastruktur absichern können!

Nadine Burghardt, Head of Lifecycle Services + Basis/Technologies

Unsere Schwerpunkte im Bereich IT- und SAP-Security

Leistungen im Überblick

Mit unserer GAMBIT Cyber Security Roadmap bieten wir Ihnen ein umfassendes Vorgehensmodell zur Analyse und Erarbeitung von Maßnahmen in den Bereichen Organisation, Prozesse, Applikationen, Systeme und IT-Umgebung. Das Programm umfasst unter anderem die Analyse der Security-Strategie und der digitalen Reife von Systemen, einen System-, Policy- und Konformitäts-Check sowie eine abschließende Bewertung mit möglichen Maßnahmen („Security Roadmap“).

Mit einem passenden Berechtigungskonzept stellen wir sicher, dass die Rollen und Benutzerberechtigungen in Ihrem Unternehmen korrekt definiert und eingesetzt werden. Dazu validieren wir Schnittstellen- und Hintergrundbenutzer und prüfen die Einhaltung von Namenskonventionen und Rollentypen. Zusätzlich identifizieren wir kritische Berechtigungsobjekte, analysieren potenzielle SoD-Konflikte (Segregation of Duties) und überprüfen hochprivilegierte Rollen auf mögliche Risiken.

Bei der Validierung der Systemprofilparameter orientieren wir uns an den SAP Best Practices und den Vorgaben des DSAG-Prüfleitfadens. Durch die optimale Konfiguration der Parameter optimieren wir die Systemstabilität und Systemsicherheit. Zudem identifizieren und dokumentieren wir Schwachstellen oder Abweichungen von den Standards, um zielgerichtet nachbessern zu können.

Die beste Basis für die Sicherheit und Compliance von IT-Systemen? Ist ein umfassendes Schwachstellenmanagement inklusive Patch- und Audit-Management! So prüfen wir zum Beispiel regelmäßig, ob neue Releases und Patches zur Verfügung stehen, um Systeme und Tools zu aktualisieren und auf dem neuesten Stand zu halten. Gleichzeitig kümmern wir uns mit dem Audit-Management um die Einhaltung von SoD-Regeln, die korrekte Anlage, Änderung und Löschung von Rollen sowie die Umsetzung eines effektiven Notfallbenutzerkonzepts, für das wir die Lösung unsers Partners Xiting einsetzen: die Xiting Authorizations Management Suite (XAMS). Durch ein geeignetes Notfallbenutzerkonzept lässt sich zudem der fortlaufende Arbeitsfluss bei einem GoLive gewährleisten. Teil des Schwachstellemanagements sind außerdem Custom-Code-Security, Password-Policies und Remote Function Call (RFC) und APIs.

Mit dem SAP Security Audit Log (SAL) schaffen wir Transparenz über alle sicherheitsrelevanten Ereignisse im System. Mit der Lösung lässt sich eine initiale Prüfung der Konfiguration aktueller Event-Filter, Benutzer-Filter und des Auswertungsprozesses durchführen. So stellen wir sicher, dass sicherheitskritische Ereignisse effektiv erfasst und ausgewertet werden, um Risiken frühzeitig erkennen und darauf reagieren zu können.

Im Bereich Cloud Security kümmern wir uns darum, dass moderne Sicherheitsstandards in Ihrer SAP-Cloud-Umgebung umgesetzt werden. Dazu gehören die Prüfung und Optimierung des Rollenkonzepts in der BTP (IAM bzw. Identity and Access Management), um Zugriffsberechtigungen klar zu definieren und zu steuern. Ergänzend sorgen Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) und Single Sign-on (SSO) für ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit und Schutz vor unbefugtem Zugriff auf Ihre Systeme. Im Bereich SSO setzen wir dabei auf die SAP-Lösung SAP Secure Login, die eine zusätzliche zertifikatsbasierte Verschlüsselung unterstützt (SAML, Kerberos und X.509-Zertifikate). Außerdem beraten und unterstützen wir Sie bei der Wahl des richtigen Cloud-Infrastrukturanbieters, um sicherzustellen, dass Ihre Umgebung optimal auf Ihre individuellen Sicherheitsanforderungen abgestimmt ist.

Ihr Projekt mit GAMBIT: Jetzt starten und die Security erhöhen!

Ihr Projekt mit GAMBIT: Jetzt starten und die Security erhöhen!

Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zu einer möglichst sicheren SAP-Infrastruktur – von der Analyse über die Konzeption bis zur Umsetzung. Dazu führen wir die nötigen Prozesse und Mechanismen schon während des Systemaufbaus Ihres neuen SAP-Systems ein.

Unsere Leistungen umfassen:

  • den Ausgleich der Ressourcenknappheit durch Beratung nach Bedarf
  • den Einsatz von spezialisierten Berater:innen für verschiedene Security-Bereiche
  • die Administration, Vorbereitung und Konfigurierung der Cloudinfrastruktur
  • die Überprüfung der Aktualität von Patches und die Einführung einer kontinuierlichen Prüfung von Patches und Updates im Rahmen eines umfassenden Schwachstellenmanagements zur Mitigation von schwerwiegenden SAP Sicherheitslücken
  • den Aufbau einer Strategie zur Erstellung eines Berechtigungskonzepts
  • die Aufbereitung eines passenden Auditprozesses und -Managements

Ihr Projekt mit GAMBIT – Das zeichnet uns aus!

01

Wir denken Sicherheit ganzheitlich

Ihre IT-Sicherheit ist unser Fokus. Von der Analyse Ihrer SAP-Infrastruktur bis zur späteren Umsetzung – wir bieten durchdachte Konzepte und Lösungen. Wir wollen Ihre Risiken minimieren und Ihre Systeme optimal schützen!

02

Eigene GAMBIT Cyber Security Roadmap

Mit unserem Roadmap-Programm sind Sie auf der sicheren Seite: Wir entwickeln gemeinsam einen individuellen Fahrplan, um die IT-Sicherheit in Ihrem Unternehmen zu optimieren und zukunftssicher zu machen.

03

Persönliche Ansprechpartner – statt anonymes Call-Center

Bestmöglicher, persönlicher Service: Ihr dedizierter GAMBIT-Berater (oder Ihre GAMBIT-Beraterin) kennt Ihre Bedürfnisse und Anforderungen und steht Ihnen für individuelle Fragen und Lösungen zur Seite.

04

Zertifizierter SAP-Partner

Wir sind langjähriger SAP Gold Partner, zertifiziert für Lizenzen, SAP S/4HANA Cloud sowie RISE with SAP und GROW with SAP. Wir bieten eigene Vorgehensmodelle, höchstmögliche Qualität und geprüfte Standards.

5 Vorteile mit GAMBIT

5 Vorteile mit GAMBIT

  • Strategie, Technologie- und Prozessberatung für SAP und zertifiziert als Partner Center of Expertise (SAP Enterprise Support)
  • Persönliche Support-Berater:innen und laufender Know-how-Transfer
  • Eigenes Ticket-System bzw. Anbindung von kundeneigenen Ticketsystemen
  • Proaktives Patch-, Lifecycle- und Innovationsmanagement
  • Kontinuierliche Steigerung der Performance durch stetige Überwachung und gezielte Verbesserungsmaßnahmen

Jetzt ist der beste Moment für den ersten Schritt

Jetzt ist der beste Moment für den ersten Schritt

Vereinbaren Sie gleich hier einen Termin für ein unverbindliches Gespräch oder melden Sie sich mit Ihren Anliegen – wir sind für Sie da. Gemeinsam finden wir heraus, ob und wie wir zueinander passen.

Zum Terminkalender

Lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen!

arrow_upward Zum Anfang der Seite