Die GAMBIT setzte für NORDWEST das GAMBIT-Roadmap-Programm um, das sich bereits in vielen Kundenprojekten bewährt hat. Mit Hilfe des Programms untersuchten die Berater:innen die verschiedenen Umstiegsmöglichkeiten – unter anderem inklusive einer Untersuchung der strategischen Ziele der NORDWEST mit Hilfe von Strategieinterviews, einer Fit-Gap-Analyse des Abdeckungsgrades der SAP Best Practices und einer Aufwand- und Kostenschätzung der verschiedenen Umstiegsoptionen.
Neben den Umstiegsszenarien prüften die Experten der GAMBIT die verschiedenen möglichen Betriebsmodelle, im Falle der NORDWEST die Private Edition der SAP S/4HANA Cloud (mit und ohne RISE with SAP) und SAP S/4HANA On-Premise.
„Am Ende der Untersuchung haben wir der NORDWEST eine Greenfield-Umstellung in die Private Cloud mit RISE with SAP empfohlen“, sagt Sebastian Schmitz, Roadmap-Experte und Projektleiter der GAMBIT. „Dabei haben wir vor allem die möglichen Vorteile, den Aufwand, die Kosten und die NORDWEST-Strategie berücksichtigt. Die Studie hat belegt, dass Brownfield für NORDWEST keine nennenswerten Fortschritte brächte, außer dem Ausweichen der Gefahr durch das Wartungsende für SAP ECC.“