• Online • 30. Oktober 2025

SAP S/4HANA Insight – Zukunftslösungen für Utilities und Public Sector

Stabile Prozesse, sichere Daten und praxisnahe Lösungen sind heute entscheidend. Erfahren Sie bei diesem kostenfreien Event, wie Energieversorger und öffentliche Einrichtungen mit SAP Public Cloud, KI und weiteren digitalen Innovationen zukunftsfähig werden.

Agenda

9:00 - 9:10 Uhr

Begrüßung und Einführung

9:10 - 9:30 Uhr

Aktuelle Herausforderungen im Public Sector – und wie die SAP Public Cloud sie löst

9:30 - 10:00 Uhr

Einführung der SAP Public Cloud – für transparente, effiziente und flexible Prozesse

10:00 - 10:30 Uhr

Sicher wie Fort Knox! Sicherheitskriterien und Datenschutz für den öffentlichen Sektor

10:30 - 11:15 Uhr

Herausforderungen bei SAP S/4HANA Utilities – und wie man sie meistert

11:15 - 11:45 Uhr

MKV QuickStart App – aus Implementierungsprojekten zur praxisnahen Lösung

11:45 - 12:45 Uhr

Mittagspause

12:45 - 13:30 Uhr

KI im Kundenservice – Kategorisierung von Kundenanfragen und Extraktion bearbeitungsrelevanter Informationen für die Service Cloud V2.

13:30 - 14:15 Uhr

Klärfälle in SAP S/4HANA und MaCo Cloud – Lessons Learned zu intelligenten Fehlermeldungen

14:15 - 14:30 Uhr

Fazit und Verabschiedung

Darum geht’s

Energieversorger und öffentliche Einrichtungen stehen vor ähnlichen Herausforderungen: steigende Anforderungen an Transparenz, Sicherheit und Effizienz, dazu immer neue gesetzliche Vorgaben und sich ändernde Kunden-Erwartungen. 

In diesem Online-Event erfahren Sie, wie SAP Public Cloud und spezialisierte Branchenlösungen – wie zum Beispiel SAP S/4HANA Utilities oder die MKV QuickStart Master Data App von Cerebricks – Antworten auf diese Herausforderungen geben. 

Die Expert:innen von GAMBIT und Cerebricks zeigen Ihnen praxisnahe Beispiele und berichten aus realen Implementierungsprojekten. 

Partner

Partner

Die Speaker

Die Speaker

Unsere Expert:innen bringen auf den Punkt, was Sie wissen müssen. Während jeder Session können Sie Ihre Fragen direkt im Q&A-Chat stellen. Im Anschluss erhalten Sie die Antworten unserer Speaker:innen.

Speaker

  • Helge Sanden

    Chefredakteur, IT-Onlinemagazin

  • Fabian Fröhlingsdorf

    Head of Business Unit Public & Utilities

  • Daniel Kästner

    Senior Consultant

  • Daniela Gerhards

    Managerin, cerebricks GmbH

  • Marvin Kräckel

    Senior Consultant, cerebricks GmbH

  • Fyn-Robin Boyn

    Manager (AI & Data Science), cerebricks GmbH

Was Sie lernen werden

Was Sie lernen werden

  • Welche Herausforderungen im Public Sector aktuell bestehen – und wie die SAP Public Cloud dabei hilft, diese zu meistern
  • Welche Lösungen SAP S/4HANA Utilities für zentrale Geschäftsprozesse bietet – und wie Sie die Migration trotz komplexer Ausgangssysteme erfolgreich umsetzen
  • Wie die MKV QuickStart App von Cerebricks den benutzerfreundlichen Start von MKV-Prozessen ermöglicht – und die bestehende prozessuale Lücke schließt
  • Wie Künstliche Intelligenz (KI) zur Analyse von Kundenschreiben beiträgt und diese automatisch in der Service Cloud V2 kategorisiert
  • Welche Erfahrungen Unternehmen mit intelligenten Klärfallmeldungen in SAP S/4HANA und in der MaCo Cloud gesammelt haben – und wie sie so Zeit sparen, die Kosten senken und die Transparenz erhöhen 
    Ticket sichern
    • Online Event • 30. Oktober 2025
    SAP S/4HANA Insight – Zukunftslösungen für Utilities und Public Sector
    arrow_upward Zum Anfang der Seite