SAP S/4HANA als zentrale Datendrehscheibe bei Lohmann
Mehr als eine ERP-Einführung war die S/4HANA-Implementierung bei der Lohmann GmbH & Co KG, die S/4 als zentrale Datendrehscheibe für eine erfolgreiche ERP-Konsolidierung nutzt und so unmittelbar profitiert.
SAP CRM
SAP CRM ist eine Lösung für das Customer Relationship Management von Unternehmen. In unserem Beitrag erklären wir Ihnen die Funktionen für das Kundenbeziehungsmanagement im Detail.
Service Level Agreement (SLA)
Mit einem SLA lässt sich die Erbringung von Dienstleistungen detailliert regeln. Worauf es dabei ankommt und welche inhaltlichen Gestaltungsmöglichkeiten es für den Vertrag gibt, erklären wir auf dieser Seite.
SAP BO
SAP BO (SAP BusinessObjects) ist eine Produktsammlung aus zahlreichen Einzellösungen, mit der Unternehmen Analyse und Visualisierung betriebswirtschaftlicher Daten realisieren. Doch was bedeutet das konkret?
SAP C4C
Mit der Lösung SAP C4C verlagern Unternehmen ihr CRM in die Cloud. Wie sich das System im Detail darstellt und welche Vorteile es bietet, lesen Sie in diesem Beitrag. Informieren Sie sich jetzt!
Weltweite Datenmigration bei Siegwerk
Siegwerk beauftragte GAMBIT mit einer technischen Datenmigration. Die SAP-Spezialisten nutzten bewährte Tools – und minimierten so den Migrationsaufwand für die lokale IT und die Fachbereiche.
SAP S/4HANA ‒ Übersicht
Echtzeit-Analysen, effiziente Prozesse, eine moderne Benutzeroberfläche – richtig nach SAP S/4HANA zu wechseln, bringt Ihr Unternehmen massiv voran. Wir sorgen dafür, dass sich SAP S/4HANA für Sie auszahlt!
Carve-out mit selektiver Datenlöschung bei Oerlikon
Oerlikon Barmag plante den Verkauf eines Werks in Chemnitz. Es galt zunächst einen neuen SAP-Buchungskreis für den Käufer aufzubauen, zunächst aber die Einzelhistorien bestimmter Geschäftsvorfälle zu löschen.
SAP LSMW
SAP LSMW (Legacy System Migration Workbench) ermöglicht eine komfortable Datenmigration von Altsystemen nach SAP und weitere Datenoperationen. Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Einsatzszenarien!
ETL-Prozess
Der ETL-Prozess gehört zu den Informatik-Grundlagen. Er ermöglicht es, Daten aus unterschiedlichen Quellen in wertvolles Wissen umzuwandeln. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über die Details!