SAP S/4HANA SAP S/4HANA Greenfield
Wissensartikel

Greenfield vs. Brownfield

Es gibt verschiedene Wege zu SAP S/4HANA: Greenfield, Brownfield oder auch eine selektive Migration. Wo die Unterschiede liegen und welche Vor- und Nachteile die jeweiligen Strategien haben, lesen Sie hier.

Arrow
Fallstudie Whitepaper SAP S/4HANA Implementierung
Fallstudie

Ihr Weg zu SAP S/4HANA

Mit dem 6-Punkte-Programm zur passenden Roadmap

Arrow
SAP Central Finance Liquidität Finance
Wissensartikel

Liquiditätsplanung

Unternehmen benötigen eine verlässliche Liquiditätsplanung. So vermeiden sie Engpässe bei der Liquidität und eine Zahlungsunfähigkeit. SAP Central Finance unterstützt die Planung mit Finanzdaten in Echtzeit.

Arrow
Brexit News
Wissensartikel

SAP und Brexit

Seit dem 1. Januar 2021 gilt vorläufig der ausgehandelte Partnerschaftsvertrag zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich. Viele Unternehmen müssen notwendige Anpassungen jetzt noch vornehmen.

Arrow
Migration Datenmigration
Wissensartikel

Digital Twin

Im Digital Twin verschmelzen die analoge und die digitale Welt. Das virtuelle Abbild eines realen Produkts sammelt Daten, ermöglicht Simulationen oder erlaubt den Test von Verbesserungen – ohne grossen Aufwand.

Arrow
Data Services Datenmanagement Datenmigration
Wissensartikel

SAP Data Hub

Mit SAP Data Hub führen Unternehmen Daten unterschiedlicher Herkunft und Formate zusammen, um wertvolles Wissen zu extrahieren. Was sich im Detail hinter der Plattform verbirgt, erklären wir auf dieser Seite.

Arrow
SAP S/4HANA SAP Grundwissen SAP ERP
Wissensartikel

19 Fragen zu SAP S/4HANA

Was ist SAP S/4HANA? Welche Vorteile hat SAP S/4HANA? Oder wie gelingt der Umstieg auf die neue ERP-Suite von SAP? Fragen über Fragen. Hier finden Sie die Antworten.

Arrow
Data Services Datenmanagement
Wissensartikel

IT-Architekturmodelle

Wie lässt sich eine IT-Architektur neu aufbauen? Welche Rolle spielen dabei IT-Architekturmodelle? Und welche aktuellen Trends verändern gerade den Blick auf die IT-Architektur? Hier finden Sie die Antworten.

Arrow
Liquidität Finance
Wissensartikel

Liquiditätskennzahlen

Liquiditätskennzahlen bilden einen Indikator, ob ein Unternehmen seinen Zahlungsverpflichtungen nachkommen kann. Zur Messung der kurzfristigen Liquiditätspositionen werden die Liquiditätsgrade 1-3 heranzogen.

Arrow
Application Management Betreuung und Optimierung Top Thema
Betreuung und Optimierung

SAP AMS

Klassisches SAP AMS (Application Management Service) ist nicht mehr zeitgemäss. GAMBIT hat den Wartungs- und Service-Prozess für SAP S/4HANA neu definiert – für mehr Tempo und eine höhere Performance Ihrer IT

Arrow