„Wir haben das vorhandene Finanz- und Controllingsystem im Projekt durch ein grün implementiertes SAP-S/4HANA-System ersetzt“, erklärt Philipp Fischer, Projektleiter und Project Manager bei GAMBIT Consulting. Trotz der komplexen Werteflüsse und Größe des Unternehmens erfolgte die Umstellung auf SAP S/4HANA per Big Bang für den Finanz- und Controlling-Bereich, inklusive Group Accounting mit Konsolidierung und Intercompany Reconciliation sowie Payment Services mit zentralem Zahlen.
Der Umfang des Projekts war enorm: Insgesamt wurden im Zuge der Implementierung 360 Buchungskreise umgestellt, die sich auf insgesamt 7 Länder verteilten. Und die ACDOCA (die Finance- und Controlling-Tabelle in SAP S/4HANA) enthielt zum Golive über 800 Millionen Einträge – eine gigantische Menge an Daten. Dass dieses Projekt ein Erfolg geworden ist, lag aber nicht allein an der technischen Umsetzung, sondern vor allem auch am Change Management und der hervorragenden und fachübergreifenden Zusammenarbeit der SPAR-Fachbereiche, der SPAR ICS, der IT-Unit von SPAR Österreich, und GAMBIT.
„Vor allem unsere IT-Einheit und der internationale Finance-Fachbereich von SPAR Österreich fungierten als ein internes Team – das hat wirklich hervorragend funktioniert im Projekt! Und die Zusammenarbeit geht weiter: Wir arbeiten jetzt stetig und weiterhin im engen Schulterschluss an der Optimierung der Prozesse im Unternehmen“, betont Veronika Mayer, Leitung Competence & Service Center Accounting/Controlling bei SPAR Österreich.
„Ich kann das nur bestätigen“, so Gerhard Belina, IT-Project Management von SPAR ICS, der IT Unit von SPAR Österreich. „Wir haben ein ganz tolles Projektteam gehabt mit vielen Kolleginnen und Kollegen, die sehr engagiert zum gemeinsamen Erfolg beigetragen haben – ob nun aus dem Business oder der IT bei SPAR oder auch von unserem Partner GAMBIT. Und nicht zu vergessen: Auch das extrem hohe Commitment unseres Managements war einer der Faktoren, der uns viel Mut gegeben und den Erfolg möglich gemacht hat.“