SAP BW – Datenanalyse leicht gemacht

Mit SAP BW lassen sich Daten filtern, analysieren und aufbereiten – unverzichtbar für alle Unternehmen, die Entscheidungen nicht aus dem Bauch heraus treffen wollen, sondern auf der Basis von Fakten.

SAP BW – Business Warehouse

SAP BW – Business Warehouse

Mit SAP BW lassen sich Auswertungen und Berichte erstellen. Es handelt sich um das geeignete klassische Instrument, um aus umfangreichen Datenbanken per über-BI Informationen herauszufiltern und aufzubereiten.

SAP BW bringt die Tools mit, um Daten zu importieren und zu bearbeiten, die Datenbanken zu analysieren und Reports über die Erkenntnisse zu erstellen.

SAP BW Business Warehouse stellt ein ideales Instrument dar, um aus den umfangreichen Datenbanken des eigenen Unternehmens diejenigen Daten herauszufiltern, die für Entscheidungsprozesse des Managements von Bedeutung sind.

Direkt anfragen

Warum Sie bei SAP BW auf GAMBIT setzen sollten

01

Welches Tool ist das beste für mich?

Sie möchten Daten aus mehreren Quellen zusammenführen? Sie brauchen einen Report für Ihre Vertriebsplanung? SAP BW ist dafür das geeignete Instrument. Haben Sie Fragen zur Auswahl der passenden Tools? Wir helfen Ihnen!

02

Schöpfen Sie das Potenzial voll aus

Um zu guten Ergebnissen zu kommen, müssen Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Umgang mit SAP BW geschult sein. Sie wünschen eine Schulung in Ihrem Unternehmen oder in unseren Schulungsräumen? Wir bieten beides an.

03

Hoch flexibel

Mit SAP BW lassen sich Daten aus internen und externe Quellen importieren. Dazu verfügt SAP BW über diverse Schnittstellen und Tools. Man kann das hohe Konnektivität nennen. Oder einfach nur clever gemacht.

04

Daten einfach auswerten und darstellen

Mit dem Business Explorer und dem BEx Analyzer können Anwender Daten auswerten und Berichte erstellen, webbasiert und sogar mit Excel. Und das Beste ist: Diese Anwender-Programme sind bei SAP BW inbegriffen.

Hochkomplexe BI-Data-Analysen mit dem SAP Business Warehouse

Hochkomplexe BI-Data-Analysen mit dem SAP Business Warehouse

Wer sind die aktivsten Berater in der Vertriebsorganisation? SAP BW kann hierauf die Antwort liefern. Wie hat sich die Aktivität der Verkaufsmannschaft Stand heute gegenüber dem Vorjahr entwickelt? SAP BW kann den Vergleich anstellen. Was würde eine kleine Incentivierung beim Erreichen eines individuellen Verkaufs-Zieles kosten? Welcher finanzielle Erfolg ließe sich aus dem Mehr an Umsatz erwarten und was wäre das Delta? Diese Frage ließe sich noch recht einfach beantworten.

Wenn der jeweilige Anreiz für den Verkäufer, um seine Komfortzone zu verlassen, aber je nach Leistung gestaffelt würde, wird schnell die Notwendigkeit eines Instrumentes wie SAP BW deutlich, um komplexere Abfragen zu verschiedene Szenarien mit ein paar geübten Handgriffen zu bewältigen.

SAP BW bringt Schnittstellen mit, um Datenbanken aus Anwendungen von außerhalb der SAP-Welt integrieren zu können. Daten aus den externen Anwendungen können importiert oder separat extrahiert werden. Es bestehen verschiedene Tools für die Verwaltung der Datenbanken, eine OLAP-Funktion (Online Analytical Processing) und weitere Möglichkeiten für das Data-Mining durch den SAP Business Explorer.

Als klassisches Programm zur Verarbeitung von Datensätzen ist Excel weit verbreitet und wird gern genutzt. SAP BW verhält sich zu Excel harmonisch. Daten können leicht integriert werden.

Einige Anwendungen von SAP BW lassen sich gleich im Browser mit Hilfe von JavaScript ausführen, das ist komfortabel und spart Zeit.

Sabine Montag, Senior Executive Consultant

Kontaktieren Sie mich bei allen Fragen rund um SAP BW.

SAP BW – Anwendung und Ziele

SAP BW – Anwendung und Ziele

Für Vertriebsplanung, Marketing und Controlling eines Unternehmens stellen die Daten der letzten Geschäftsjahre eine Fundgrube dar, um den Erfolg möglicher Aktionen für die Folgejahre bewerten zu können.

Die Daten sind bereits im Unternehmen vorhanden und brauchen nur noch mit einem geeigneten Instrument analysiert zu werden.

Beispiele: Das Controlling beurteilt Einnahmen und Ausgaben der Produkte und gibt auf dieser Basis die Empfehlung ab, die Produktrange zu bereinigen. Das Marketing prognostiziert die Kosten und Erfolgsaussichten für die Einführung des Produkt-Leaders in einem neuen Markt und beziffert die Timeline bis zum Break-even. Die Vertriebsplanung entwickelt ein Modell für eine stabilere Unternehmensentwicklung mit einer Diversifikation aus gesättigten und Wachstums-Märkten.

Die Qualität der Auswertung ist dabei stark abhängig von der Qualität der vorhandenen Daten. Das Ziel besteht darin, die Daten so vorliegen zu haben, dass sich damit effizient arbeiten lässt. Zentral in einem System, in Echtzeit und mit den Tools, die für die Bearbeitung notwendig sind. SAP BW bietet sich hierfür als geeignete Lösung an.

Die Notwendigkeit einer Auswertung komplexen Datenmaterials kann unvorhersehbar auftreten. Die Geschwindigkeit der technischen Entwicklung erhöht sich. Unternehmen in Märkten mit vermeintlich hohen Burggräben sehen sich mit neuen Playern und frischen Ideen konfrontiert.

Beispiel Elektromobilität und Dieseldiskussion: Wie wirkt sich ein Szenario mit verminderten Werten für gebrauchte Dieselfahrzeuge aus? Was passiert mit Rückläufern aus Leasing-Geschäften und aus Fahrzeug-Krediten mit hohen Restraten? Welche Einsparungen lassen sich im Konzern vornehmen, um die Forschung und Entwicklung zu unterstützen? Diese Fragen treten plötzlich in Unternehmen auf, die sich mit Automobilherstellung beschäftigen, zur Vertriebsorganisation oder zur zuliefernden Industrie gehören.

SAP BW ist das richtige Instrument, um den Anforderungen eines sich verändernden Marktes zu begegnen. SAP BW kann umfassende Datenmengen verarbeiten und Daten aus externen Quellen importieren. Oft bestehen Daten in einem gewachsenen Altsystem oder Daten aus externen Quellen sollen dem Abgleich oder der Anreicherung dienen.

Die Strukturierung der Daten nach bestimmten Merkmalen führt oft zu interessanten Erkenntnissen, aus denen sich Handlungsalternativen und Empfehlungen ableiten lassen. Wieviel Marge bringt der Verkauf im Vergleich zum After-Sales-Geschäft über die Lebenszeit des Produktes? Sollte man dann dem Käufer die Vorteile einer Fachwerkstatt nahelegen und wieviel darf die Kommunikation hierfür kosten? Wieviel Mitarbeiter hat die Handelsorganisation im Bereich Verkauf, Instandsetzung und online, die Kontakt zum Kunden haben? Mit SAP BW würde sich eine Strategie für das Marketing leicht aus den vorhandenen Daten ableiten lassen.

SAP BW ist in der Lage, die vorhandenen Daten für verschiedene Sichtweisen zu strukturieren und zu konsolidieren. Eine Interpretation der Daten dient als solide Unterstützung für Entscheidungen des Managements.

Weitere Leistungen finden Sie hier

SAP S/4HANA Cloud: So profitieren Sie maximal

Die Zukunft gehört der SAP S/4HANA Cloud. Wir unterstützen Sie, damit Sie sicher in die Cloud kommen und sie lange einen Wert für Sie hat – von den ersten Schritten über RISE und GROW bis zum Cloud-Support.

SAP S/4HANA - einführen und direkt profitieren

Echtzeit-Analysen, effiziente Prozesse, eine moderne Benutzeroberfläche – richtig nach SAP S/4HANA zu wechseln, bringt Ihr Unternehmen massiv voran. Wir sorgen dafür, dass sich SAP S/4HANA für Sie auszahlt!

SAP Data Transformation: Bereit für tiefe Einschnitte?

Wenn sich die Welt verändert, kann die IT nicht bleiben, wie sie ist. Etwas Kosmetik reicht aber oft nicht. Wenn Sie möchten, dass Ihre IT Ihre Geschäfte nach vorne bringt, dann sollten wir uns unterhalten.

SAP Datenmigration: Wir haben die Tools, Sie die Wahl!

SAP bietet passende Werkzeuge, wenn Sie Daten migrieren müssen – von SAP Data Services, SAP LT, SAP S/4HANA Migration Cockpit bis SAP S/4HANA Migrate Your Data. Gut, wenn es jemanden gibt, der sich auskennt.

SAP BW – Schnittstellen

SAP BW – Schnittstellen

Für die Auswertung sollten die Datenmengen in einem einzelnen System zusammengeführt werden. Hierfür ist eine hohe Konnektivität von Vorteil. SAP BW bringt an Schnittstellen und Übertragungsprotokollen für interne und externe Quellen mit:

  • Für SAP-Quellsysteme: S-API
  • Für ASCII oder CSV: Datenschnittstelle für automatischen Import
  • Für andere Datenbanken: Database Shared Libraries (DBSL)
  • Für Web Services und XML-Daten: über SOAP-Protokoll
  • Für mehrdimensionale Datenbanken: java-basierte J2EE-Connector-Architektur
  • H2 Business Explorer – SAP BEx – Reporting Tool des Business Warehouses

Das sind von SAP BW mitgelieferte Anwender-Programme. Der Business Explorer besteht aus einer Anzahl von Software-Anwendungen, mit denen sich Auswertungen durchführen lassen und anschließend Berichte verfassen lassen. Die Analysen können für aktuelle und auch vergangene Geschäftsjahre gemacht werden, webbasiert und mit Excel.

Folgende Tools hat der SAP Business Explorer dabei:

Folgende Tools hat der SAP Business Explorer dabei:

  • Der BEx Analyzer stellt VBA-Macros für Excel zur Verfügung.
  • Der BEx Web Application Designer erlaubt das Design von interaktiven Web-Templates.
  • Mit dem BEx Report Designer lassen sich Berichte erstellen.
  • Der BEx Information Broadcaster kann diese Berichte veröffentlichen und in einen E-Mail-Verteiler geben.

Benötigen Sie weitere Informationen? Ich bin für Sie da!

arrow_upward Zum Anfang der Seite