Die GETEC beauftragte die Experten von GAMBIT Consulting mit der PMI-Integration und SAP-Migration – und die setzen das Projekt gemeinsam mit GETEC und Clariant in insgesamt sieben Monaten um. Geplant gewesen war für das Projekt zunächst eine Gesamtdauer von sechs Monaten, der Go-live-Termin musste allerdings – auf Kundenwunsch – im Laufe des Projekts wegen notwendiger Anpassungen im Bereich der Logistik um einen Monat nach hinten verschoben werden.
Die SAP-Spezialisten der GAMBIT entwickelten zu Beginn einen detaillierten Prozessplan mit sechs Projektphasen: Projektvorbereitung und Implementierung, zwei aufeinanderfolgende Funktions- und Integrationstests sowie Cut-Over-Vorbereitung und abschließender Go-live. Auf der Basis dieses Plans wurden die Prozesse und Schnittstellen in den Modulen FI, CO, PM, CS, PS, MM und WM sowie Stammdaten, Bestandwerte und offene Vorgänge – nach den entsprechenden Vorbereitungen – aus dem Altsystem der Clariant AG extrahiert und auf das bestehende SAP-System der EMMTEC übertragen.
Die Experten nutzen dazu verschiedene Migrationswerkzeuge: Zum Einsatz kamen die bewährte SAP Legacy System Migration Workbench (SAP LSMW) sowie zusätzliche und zum Teil eigens entwickelte Migrationstools zur Migration von besonders komplexen Strukturen. Im Projektverlauf unterstützten die Spezialisten der GAMBIT ihren Kunden außerdem bei der im Aufbau befindlichen Netzwerkdefinition sowie bei der Einrichtung erforderlicher Schnittstellen.
Am Ende des Projektes stand ein zufriedener Kunde, denn das Ziel der reibungslosen Übertragung der Infrapark Baselland-Geschäftsprozesse sowie der notwendigen Daten aus den CLARIANT-Systemen und -Anwendungen wurde vollständig erreicht. Die GETEC PARK.SWISS AG kann sich heute darauf konzentrieren, das Dienstleistungsangebot im Industriepark noch weiter zu verbessern und den Unternehmen vor Ort weitere Wachstumsmöglichkeiten zu verschaffen.