Patrick Bartels
„Neue Projekte in Gang zu bringen und die passenden Strategien dafür zu entwickeln und umzusetzen – das ist genau mein Ding.“

„Neue Projekte in Gang zu bringen und die passenden Strategien dafür zu entwickeln und umzusetzen – das ist genau mein Ding.“
Am Ende stand eine Fahrt mit der Eisenbahn – eine Reise durch China, die Mongolei und Sibirien, rund 8.000 km lang und mit Etappen, die bis zu 86 Stunden am Stück dauerten. Die Fahrt mit der Transsibirischen Eisenbahn markierte im Herbst 2014 den Abschluss einer Etappe im Leben von Patrick: eines Auslandsjahrs an der Tsinghua University in Peking. Im Rahmen eines Doppelmaster-Programms der RWTH Aachen hatte er dort Management Science and Engineering studiert. Seine Masterarbeit für sein Studium als Wirtschaftsingenieur in Aachen hatte er noch vor Reiseantritt abgegeben. „Und als ich dann aus China zurückkam, lag mein Zeugnis im Postkasten“, erzählt er. Fremde Welten zu entdecken – wie bei Reisen durch China und Südostasien –, das ist aber nicht nur in der Realität eine der Leidenschaften des Wirtschaftsingenieurs. Denn egal ob Film, Spiel oder Literatur – fantastische Welten haben es ihm angetan. Bei GAMBIT hat Patrick nach seinem Studium Anfang 2015 begonnen. Heute kümmert er sich vor allem um SAP-Transformations- oder IT-Due-Diligence-Projekte, vor kurzem auch für einen Kunden in China. Und selbst in seiner Freizeit hat ihn die Zeit in China nicht losgelassen: Gemeinsam mit seinem Vater und seinem Bruder betreibt er einen E-Commerce-Handel für hochwertige Uhren aus China.
PATRICKS ARBEITSGEBIETE
Als Projektleiter von mehreren IT Due Diligence Projekten hat Patrick es Investoren ermöglicht, IT Risiken und Synergien von Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen transparent und bewertbar zu machen.
Das Zusammenspiel von Marketing und Vertrieb fasziniert Patrick. Als Projektleiter hat er mit unserem Marketing- und Vertriebsteam daher ein neues CRM konzipiert und eingeführt – und verbessert es nun weiter.
Als Digital Native fällt es Patrick leicht, sich neue Technologien anzueignen. Deswegen ist er stets auf der Suche nach Möglichkeiten, bestehende Prozesse in Unternehmen zu verbessern.
Die Dynamik und das Zusammenspiel von verschiedensten Interessengruppen in M&A-Projekten und das Ziel, in kurzer Zeit ein gutes Ergebnis abzuliefern, haben es Patrick besonders angetan.