Jedes SAP Projekt erfordert es, sich mit den Daten im Unternehmen zu beschäftigen. Ob bei der Implementierung von SAP S/4HANA, beim Verkauf eines Unternehmensteils oder beim Zukauf von Assets – Daten erfordern stets viel Aufmerksamkeit. Sie können für ein Unternehmen zur Last werden, aber auch ganz neue Möglichkeiten eröffnen.
In dieser Case Study erfahren Sie, worauf Sie achten müssen, wenn Sie eine Datenmigration vor sich haben. Wir zeigen Ihnen, worauf es im Prozess der Datenmigration ankommt – von der ersten Analyse bis zum Beheben von Fehlern in der Validierungsphase.
Eine Auswahl von Fragen lenkt dabei Ihren Blick auf Aspekte, die in den einzelnen Phasen eine besonders wichtige Rolle spielen.
Außerdem finden Sie in dieser Case Study detaillierte Informationen zu den verschiedenen Migrationswerkzeugen – ob nun SAP S/4HANA Cockpit oder SAP Data Services, ob LSMW oder Landscape Transformation 2.0, ob Transformation Backbone oder MS MDS.
Apropos Werkzeuge, was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer selektiven und einer transaktionalen Datenmigration und den entsprechenden Tools? Hier erfahren Sie auch das.